für Menschen in Organisationen
für Menschen in Organisationen
für Menschen in Organisationen
Als ausgebildeter Psychologe (M. Sc.)…
Sie interessieren sich für einen oder mehrere Bereiche meines Angebotsspektrums? Hier erfahren Sie mehr!
Um für Ihre Organisation ein wirklich passgenaues Trainings- oder Beratungsangebot erstellen zu können, stelle ich eine situationsbezogene Analyse voran. Ich
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welche Analysetools sich für Ihre speziellen Themen und Fragen anbieten! Partnerschaftlich arbeiten wir so Hand in Hand daran, dass Sie und Ihr Team sich nachhaltig in machbaren Schritten entwickeln können.
Klingt das interessant für Sie? Dann sollten wir einen Kennenlerntermin vereinbaren!
Nach einem Bachelor-Studium der Psychologie an der Fernuniversität Hagen habe ich meinen Master (M. Sc.) an der Universität Klagenfurt mit einem Schwerpunkt auf Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie sowie Sozialpsychologie absolviert. Geforscht habe ich dabei unter anderem zu Arbeitszufriedenheit, Widersprüchen in Organisationen und zu Generationen.
Freiberuflich tätig bin ich seit dem Jahr 2017. Mein Fokus liegt dabei auf Unternehmen, die ich im Bereich Recruiting und Personal mit meinen Angeboten unterstütze. Denn wir verbringen einen Großteil unserer Lebenszeit in Organisationen. Mein Ziel ist es, genau dort anzusetzen und mit meinem Know-How maßgeblich zur Verbesserung der Lebenszeit beizutragen.
Als Psychologe lege ich mein Hauptaugenmerk immer auf den Menschen in der Organisation. Dabei ist es mir besonders wichtig, dass Theorie und Praxis sinnvoll miteinander verknüpft werden. Ich arbeite mit Erkenntnissen aus dem Projektmanagement und der Forschung (z.B. zur Eignungsdiagnostik, zu Stärken, zu Zufriedenheit), die sich wunderbar im Personalkontext einsetzen lassen.
New Work ist für mich ein Herzensthema. Deswegen engagiere ich mich auch ehrenamtlich in diesem Bereich. Sowohl in meiner Funktion als Vorsitzender der Sektion Wirtschaftspsychologie im Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. (BDP) bringe ich das Thema ein als auch innerhalb der Sektion in der Fachgruppe „New Work“, die ich als Lead Facilitator betreue.
Das sind meine Projekte und Themen
Lech Büroplanung aus München entwickelt Bürokonzepte für die Arbeitswelt von morgen. Gemeinsam zeigen wir Führungskräften und Mitarbeitenden auf, warum New Work auch eine räumliche Veränderung erfordert. Ich bringe hier meine psychologische Expertise ein und unterstütze das Team um Sebastian Lech von der Analyse über Workshops bis hin zur finalen Planung.
„Gut Freund mit dem Ich“: Redakteurin Ursula Kals von der FAZ hat mich gemeinsam mit drei weiteren Experten dazu befragt, wie gut sich Selbstbewusstsein im Beruf lernen lässt. Meine Antwort können Sie hier nachlesen (+).
Als Partner der ASAM praevent GmbH habe ich gemeinsam mit Dr. med. Charlotte von Bodelschwingh das Workshopangebot „Arbeitspsychologie – Arbeitsmedizin – Arbeit 4.0“ konzipiert. Darin geht es um gesundes Arbeiten mit modernen Technologien, Arbeitsorganisation und Selbstmanagement.
Bisher haben bereits mehr als 70 Führungskräfte mit bis zu 450 Mitarbeitenden von diesem Training profitiert.
Wer während der Corona-Pandemie in den Berufsalltag einsteigt, lernt seinen Arbeitsalltag erstmal auch nur remote kennen. Das kann frustrieren. Dem Magazin t3n habe ich Tipps für den Umgang mit fehlender Motivation im Homeoffice gegeben – nachzulesen hier.
Lech Büroplanung aus München entwickelt Bürokonzepte für die Arbeitswelt von morgen. Gemeinsam zeigen wir Führungskräften und Mitarbeitenden auf, warum New Work auch eine räumliche Veränderung erfordert. Ich bringe hier meine psychologische Expertise ein und unterstütze das Team um Sebastian Lech von der Analyse über Workshops bis hin zur finalen Planung.
„Gut Freund mit dem Ich“: Redakteurin Ursula Kals von der FAZ hat mich gemeinsam mit drei weiteren Experten dazu befragt, wie gut sich Selbstbewusstsein im Beruf lernen lässt. Meine Antwort können Sie hier nachlesen (+).
Als Partner der ASAM praevent GmbH habe ich gemeinsam mit Dr. med. Charlotte von Bodelschwingh das Workshopangebot „Arbeitspsychologie – Arbeitsmedizin – Arbeit 4.0“ konzipiert. Darin geht es um gesundes Arbeiten mit modernen Technologien, Arbeitsorganisation und Selbstmanagement.
Bisher haben bereits mehr als 70 Führungskräfte mit bis zu 450 Mitarbeitenden von diesem Training profitiert.
Wer während der Corona-Pandemie in den Berufsalltag einsteigt, lernt seinen Arbeitsalltag erstmal auch nur remote kennen. Das kann frustrieren. Dem Magazin t3n habe ich Tipps für den Umgang mit fehlender Motivation im Homeoffice gegeben – nachzulesen hier.
Das sagen meine Partner und Kunden
Dialog und konstruktives Feedback sind mir wichtig. Daher hole ich von meinen Partnern und Kunden regelmäßig deren Feedback ein:
Ludwig Andrione ist seit 2019 Kooperationspartner bei ASAM praevent. Ich arbeite sehr gerne mit ihm zusammen – breite Fachkompetenz, schnelle Auffassungsgabe, Blick aufs Machbare, Offenheit, Verbindlichkeit und viel Menschlichkeit! Das schätzen auch unsere Kunden.
Ich schätze an der Zusammenarbeit mit Ludwig seine sehr angenehme, offene, neugierige Art und Weise, wie er an Herausforderungen herangeht. Seine wertschätzende Kommunikation intern aber auch an unsere Kunden rundet sein stets professionelles Gesamterscheinungsbild positiv ab. Ich freue mich immer wieder aufs Neue mit ihm zusammen zu arbeiten.
New Work ist für uns als Psychologinnen und Psychologen ein zentrales Thema. Wir wollen dazu nutzerfreundlich für Berater und Entscheider evidenzbasiertes Wissen und Methoden zur Verfügung stellen, um die Qualität der Arbeit nachhaltig zu verbessern. Ludwig Andrione hat maßgeblich beigetragen, dass wir dies mit unserer Fachgruppe New Work erfolgreich umsetzen können.
Ich freue mich, dass Ludwig Andrione mit seiner psychologischen Expertise die ASAM praevent GmbH als Kooperationspartner unterstützt. Ob als Betriebspsychologe in der Zusammenarbeit mit Arbeitsmedizinerinnen und Arbeitsmedizinern an der Schnittstelle zu einer ganzheitlichen Arbeitsmedizin als auch bei Workshops, Vorträgen oder Analysen – wir schätzen uns glücklich, einen solch kompetenten und vielseitig einsetzbaren Partner an unserer Seite zu haben.
Lassen Sie uns gemeinsam etwas bewegen…
…für die Menschen in Ihrer Organisation! Schreiben Sie mir dazu eine Nachricht mit Ihrem Anliegen oder fordern Sie gleich ein unverbindliches Angebot an.